Maschinen Katalog

Ein Gefriertrockner, auch Lyophilisator genannt, ist ein spezielles Gerät zur Konservierung verderblicher Lebensmittel durch Entzug der Feuchtigkeit durch Lyophilisierung. Bei diesem Verfahren wird das Material eingefroren, der Druck gesenkt und das Eis anschließend direkt zu Dampf sublimiert. Gefriertrockner werden häufig in der Lebensmittelkonservierung, der Pharmaindustrie, der Biotechnologie und der Forschung eingesetzt.

Vorteile der Gefriertrocknung:
1. Erhaltung der Qualität:
– Erhält Geschmack, Textur und Nährstoffe in Lebensmitteln.
– Schützt die strukturelle Integrität empfindlicher Materialien wie Enzyme oder Arzneimittel.

2. Lange Haltbarkeit:
– Entfernt nahezu die gesamte Feuchtigkeit und verhindert so mikrobielles Wachstum und chemische Reaktionen.

3. Leicht und tragbar:
– Ideal für Campingmahlzeiten, Notvorräte oder Arzneimittel.

4. Rehydrierung:
– Gefriergetrocknete Produkte rehydrieren schnell mit minimalem Qualitätsverlust.

Sie wünschen Empfehlungen zu Gefriertrocknern für einen bestimmten Einsatzzweck oder nähere Informationen zu deren Funktionsweise?

Schreiben Sie uns

0 von 350